Einstellungen

Auf der Registerkarte Einstellungen können Sie auswählen, durch welche Ereignisse Surveillance Station veranlasst werden soll, Benachrichtigungen über einen beliebigen Dienst (E-Mail, SMS und/oder Mobilgerät) zu senden, sowie Benachrichtigungszeitpläne konfigurieren.

Die Benachrichtigungsereignisse von Surveillance Station sind in die folgenden neun Kategorien unterteilt:

Hinweis:

Jedes der Ereignisse hat eine eigene vorgegebene Benachrichtigung, doch können Sie auch eigene erstellen. Standardsystembenachrichtigungen können jederzeit wiederhergestellt werden.

Benachrichtigungsdiensttypen einrichten:

  1. Aktivieren Sie im rechten Fenster die Kontrollkästchen (E-Mail, SMS und/oder Mobil), um die Dienste festzulegen, über die Sie Benachrichtigungen zu einem bestimmten Ereignis erhalten möchten.
  2. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.

Zeitplan für Benachrichtigungsereignisse einrichten:

  1. Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich, und klicken Sie auf Bearbeiten > Bearbeiten.
  2. Über den Zeitplanraster können Sie angeben, wann Benachrichtigungen gesendet werden dürfen.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
  4. Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang abzuschließen.

Hinweis:

Benachrichtigungen anpassen:

  1. Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich, und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auch auf ein Benachrichtigungsereignis doppelklicken, um die Bearbeitungsseite zu öffnen.
  2. Sie können die Benachrichtigung anpassen, indem Sie Ihren neuen Betreff und Ihren neuen Nachrichteninhalt direkt in Betreff und Inhalt eingeben.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
  4. Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang abzuschließen.

Standardeinstellungen der Benachrichtigungen wiederherstellen:

  1. Wählen Sie ein Benachrichtigungsereignis aus dem rechten Bereich, und klicken Sie auf Bearbeiten. Sie können auch auf ein Benachrichtigungsereignis doppelklicken, um die Bearbeitungsseite zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Standard wiederherstellen. Betreff und Nachrichteninhalt werden mit dem ursprünglichen Text wiederhergestellt.
  3. Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
  4. Klicken Sie auf Schließen, um den Vorgang abzuschließen.

Hinweis:

Benachrichtigungsereignisse stapelweise bearbeiten:

  1. Klicken Sie im linken Fenster auf Surveillance Station.
  2. Klicken Sie auf Zeitplan bearbeiten > Stapelbearbeitung, um den Stapelbearbeitungsassistenten für Benachrichtigungen zu öffnen.
  3. Aktivieren Sie die Ereignisse, auf die Sie die Benachrichtigungseinstellungen anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
  4. Aktivieren Sie die Kameras, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
    Hinweis: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Kamera Ereignisse aktiviert sind.
  5. Aktivieren Sie die I/O-Module, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
    Hinweis: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie I/O-Modul Ereignisse aktiviert sind.
  6. Aktivieren Sie die Zugangscontroller, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
    Hinweis: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Zugangskontrolle Ereignisse aktiviert sind.
  7. Aktivieren Sie die Transaktionsgeräte, von denen Sie die Benachrichtigungseinstellungen auf die Ereignisse anwenden möchten, und klicken Sie auf Weiter.
    Hinweis: Dieser Schritt wird nur angezeigt, wenn in der Kategorie Transactions Ereignisse aktiviert sind.
  8. Verwenden Sie das Zeitplanraster, um festzulegen, wann Benachrichtigungen gesendet werden dürfen.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Einstellungen abzuschließen.

Hinweis:

Web-API-Befehl abrufen:

  1. Klicken Sie im linken Fenster zu den Benachrichtigungseinstellungen von Surveillance Station.
  2. Wählen Sie ein Ereignis aus der Kategorie Externes Gerät und klicken Sie auf Befehl abrufen.