Erweitert
Auf der Registerkarte Erweitert können Sie die Einstellungen für Warnungserinnerung Verlaufsarchiv konfigurieren.
Warnungserinnerung
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die folgenden Kontrollkästchen, um die Funktion von Warnungserinnerungen festzulegen:
- Signalton aktivieren: Wenn eine Warnung ausgelöst wird, wird ein Signalton wiedergegeben.
- Blinkendes Warnsymbol aktivieren: Wenn eine Warnung ausgelöst wird, gelingt das Warnsymbol oben rechts im Videokanal.
- Rahmenhinweis aktivieren: Der Fensterrahmen des Videokanals wird (blinkend oder konstant) rot angezeigt, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
- Popup-Fenster für Liveansicht aktivieren: Das Live-Ansicht-Fenster der ausgelösten Kamera erscheint, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
- Maximale Anzahl an angezeigten Fenstern: Passen Sie diese Option an um zu verhindern, dass zu viele Popup-Fenster der Liveansicht gleichzeitig erscheinen. Wenn die maximale Anzahl erreicht ist, wird das Fenster, das zuerst erschienen ist, automatisch geschlossen.
Verlaufsarchiv
Passen Sie die Werte in den folgenden Feldern an, um die Rotationseinstellungen für das Warnungsverlaufsarchiv zu konfigurieren:
- Warnungsverlaufsprotokolle aufbewahren für (Tage): Geben Sie eine Zeit (in Tagen) an, in der Sie die Warnungsprotokolle aufbewahren möchten. Warnungsprotokolle, die vor dem angegebenen Zeitraum gespeichert wurden, werden automatisch gelöscht.
- Entsprechende Aufnahmen aufbewahren für (Tage): Geben Sie eine Zeit (in Tagen) an, in der Sie die Warnungsprotokolle für die entsprechenden Aufnahmen aufbewahren möchten. Entsprechende Aufnahmen, die vor dem angegebenen Zeitraum gespeichert wurden, werden automatisch gelöscht.
- Archivordner begrenzen auf (GB): Geben Sie die maximale Größe (in Gigabyte) des Speichers zum Archivieren der entsprechenden Aufnahmen an. Die ältesten Aufnahmen werden von neuen überschrieben, wenn die angegebene maximale Größe erreicht ist.