Edge-Aufnahme

Mit Edge-Aufnahme können Videos direkt auf dem Speichergerät (z. B. SD-Karte) der unterstützten Kameras aufgezeichnet und gespeichert werden, wodurch Probleme durch evtl. fehlende Bandbreite vermieden werden. Mit Edge-Aufnahme können auf der Kamera gespeicherte Videos automatisch oder nach Zeitplan abgerufen werden, um ununterbrochene und qualitativ hochwertige Video-Aufnahmen zu gewährleisten.

Für die Implementierung von Edge-Aufnahme in Ihren IP-Kameras müssen Sie möglicherweise einen Aufnahmezeitplan und ein Video-Abrufverfahren einrichten, um festzulegen, wie Edge-Videos auf Surveillance Station zusammengeführt werden. In den folgenden Abschnitten finden Sie weitere Informationen.

Edge-Aufnahme aktivieren

Vor der Aktivierung der Edge-Aufnahme einer gewünschten Kamera überprüfen Sie bitte, ob die Kamera mit Surveillance Station kompatibel ist und Edge Storage mit SD-Karte unterstützt. Unter Unterstützte Kameras für Edge-Aufnahme finden Sie weitere Informationen.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Edge-Aufnahme zu aktivieren:

  1. Wählen Sie eine Kamera mit Unterstützung der Edge-Aufnahme, und klicken Sie auf Bearbeiten.
  2. Markieren Sie unter Edge-Aufnahme das entsprechende Kontrollkästchen, um das Speichern der Aufnahmen im Speicher der Kamera zu starten.
  3. Legen Sie den Aufnahmezeitplan für die Kamera fest, indem Sie Aufnahmemodus, Tag, Zeit und Methode des Video-Abrufs angeben. (Zusätzliche Informationen zu den Video-Abrufmethoden finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.)
  4. Hinweis:

  5. Klicken Sie auf Speicherstatus überprüfen, um den Status der SD-Karte in der Kamera zu überprüfen.

Auswahl einer Video-Abrufmethode

Verschiedene Abrufmethoden ergeben unterschiedliche Implementierungen der Edge-Aufnahme.

Überprüfen der abgerufenen Videos in Surveillance Station:

Gehen Sie zu Aufnahme, um die abgerufenen Aufnahmen zu überprüfen. Der Status der von der Kamera abgerufenen Aufnahmen wird violett markiert, wodurch sie leichter zu identifizieren sind.

Hinweis: